
gedruckte Auflage
26.000

digitale Ausgabe
E-Paper

immer dabei
Mobil
Unabhängig berichten
für Ostfriesland
Die Ostfriesen-Zeitung versteht sich als unabhängige und überparteiliche Zeitung für ganz Ostfriesland. Wer wissen will, was in Ostfriesland wirklich wichtig ist, kann sich mit der OZ umfassend informieren. Von den Redaktionsstandorten Leer, Weener, Aurich, Wiesmoor, Wittmund, Emden und Norden aus berichten unsere Reporter aus den Städten, Dörfern und Gemeinden. Unsere Sportredaktion bietet mehr als nur Ergebnisse aus allen möglichen Sportarten, sondern auch die Geschichten dahinter vor. Und unsere Mantelredaktion bereitet überregionale Themen für ostfriesische Leser auf.
Darüber hinaus legt die Ostfriesen-Zeitung Wert auf Geschichten und Berichte über Land, Leute und Trends. Einzelne Reportagen zählen ebenso dazu wie Serien und Dossiers zu verschiedenen Themen. Den Vereinen und dem Ehrenamt im Ostfriesland widmet sich die Freitagsbeilage Menschen & Vereine.
Lesen und nutzen kann man die Ostfriesen-Zeitung klassisch gedruckt, als E-Paper, online und in den Apps. Die OZ ist auf Instagram, Facebook, Twitter und TikTok vertreten. Als zusätzlichen Service können Interessierte die Newsletterangebote der Ostfriesen-Zeitung kostenlos abonnieren.
Unabhängig berichten
für Ostfriesland
Die Ostfriesen-Zeitung versteht sich als unabhängige und überparteiliche Zeitung für ganz Ostfriesland. Wer wissen will, was in Ostfriesland wirklich wichtig ist, kann sich mit der OZ umfassend informieren. Von den Redaktionsstandorten Leer, Weener, Aurich, Wiesmoor, Wittmund, Emden und Norden aus berichten unsere Reporter aus den Städten, Dörfern und Gemeinden. Unsere Sportredaktion bietet mehr als nur Ergebnisse aus allen möglichen Sportarten, sondern auch die Geschichten dahinter vor. Und unsere Mantelredaktion bereitet überregionale Themen für ostfriesische Leser auf.
Darüber hinaus legt die Ostfriesen-Zeitung Wert auf Geschichten und Berichte über Land, Leute und Trends. Einzelne Reportagen zählen ebenso dazu wie Serien und Dossiers zu verschiedenen Themen. Den Vereinen und dem Ehrenamt im Ostfriesland widmet sich die Freitagsbeilage Menschen & Vereine.
Lesen und nutzen kann man die Ostfriesen-Zeitung klassisch gedruckt, als E-Paper, online und in den Apps. Die OZ ist auf Instagram, Facebook, Twitter und TikTok vertreten. Als zusätzlichen Service können Interessierte die Newsletterangebote der Ostfriesen-Zeitung kostenlos abonnieren.
Klassisch lesen
Die Zeitung aufschlagen, mit dem Partner teilen und dabei die erste Tasse Tee trinken: Viele unserer Abonnenten verbinden mit der gedruckten Ostfriesen-Zeitung ein lieb gewonnenes Ritual. Im klassischen Verbreitungsgebiet bringen unsere Zusteller die Ostfriesen-Zeitung früh am Morgen in die Briefkästen der Leserinnen und Leser.

Die digitale Zeitung
Das E-Paper ist die digitale Ostfriesen-Zeitung und enthält zusätzlich Bildergalerien und Videos. Im Zeitungslayout lässt sich die OZ so auf dem Rechner, Tablet oder Smartphone lesen – einfach und komfortabel.
Schnell und aktuell
Die Website oz-online.de bündelt die digitale Berichterstattung der Ostfriesen-Zeitung. Die Seite wird laufend aktualisiert. So erfahren die Leserinnen und Leser sofort, was in Ostfriesland gerade wichtig ist. In das Online-Angebot eingebunden sind zum einen die sauber recherchierten Beiträge unserer Journalisten. Zum anderen greifen die Nutzer auf multimediale Inhalte wie Bildergalerien und Videos zu. Über das attraktive Online-Abo haben Sie als Leser freien Zugriff auf alle Inhalte der Website. Für Smartphone und Tablet werden diese übersichtlich in der App OZ mobil aufbereitet.
oz-online.de

Immer und überall informiert
Die Ostfriesen-Zeitung bietet zwei Apps an: OZ E-Paper und OZ mobil.
Die App OZ E-Paper wendet sich an die Leserinnen und Leser der E-Papers. Diese können die App auf Tablet und Smartphone installieren, auch offline nutzen und so noch bequemer auf ihr E-Paper zugreifen.
In der App OZ mobil erfährt man im Livestream, was in Ostfriesland gerade wichtig ist. In der App sind die Inhalte von der Webseite oz-online übersichtlich aufbereitet.
Unterhaltung und
Wissen in Serie
Einen festen Platz für ganz unterschiedliche Themen bieten die täglichen Serien der Ostfriesen-Zeitung. Sie informieren über Wissenswertes, Spannendes und Unterhaltsames. Außerdem werden die großen gesellschaftlichen Trends in ihrer Bedeutung für Ostfriesland aufgegriffen. Auf jeweils einer Seite bieten die Serien in jeder Folge tiefere Einblicke und Hintergrundinformationen. Online werden die Serien durch zusätzliche multimediale Inhalte wie Bildergalerien und Videos ergänzt.
Service vor Ort
In den Media Stores sind wir für unsere Kunden persönlich vor Ort. In den modernen Geschäftsstellen beantworten wir Kundenanfragen und beraten zu unseren vielfältigen Angeboten wie dem Anzeigenservice, Abonnement und digitalen Produkten. Außerdem erhalten unsere Kunden im Media Store Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Region und eine wechselnde Auswahl an Tabletzubehör, Büchern und weiteren tolle Produkte.

Das Wichtigste per Mail
Über die kostenlosen Newsletter der Ostfriesen-Zeitung können sich die Leser bequem per E-Mail informieren lassen. Die Newsletter geben einen Überblick zum Tagesgeschehen und zur Woche. Geschrieben werden die Newsletter mit einer bewusst persönlichen Note von unserer Chefredaktion, den Lokalredaktionen und der Sportredaktion. Ergänzt wird das Angebot durch Newsletter zu temporär wichtigen Themen wie zum Beispiel die Pandemie.
Vorteile für Kunden
Zusätzlich zur gedruckten Zeitung oder dem E-Paper erhalten Abonnenten die exklusive Abo-Karte wie Leserreisen und Gewinnspiele. Im Media Store profitieren die Leser von vielen Vergünstigungen, unter anderem
Abonnenten erhalten zudem einen Rabatt auf freudige Familien- und Grußanzeigen und können jedes Jahr eine Kleinanzeige kostenlos schalten.
Facebook Follower
Januar 2022
Instagram Follower
Januar 2022